Das Leben endet mit dem Tod
Diese Erkenntnis ist nicht neu. Über dieses Thema wird aber leider zu wenig gesprochen, denn an den eigenen Tod oder den Tod naher Angehöriger zu denken, fällt vielen schwer und …
Diese Erkenntnis ist nicht neu. Über dieses Thema wird aber leider zu wenig gesprochen, denn an den eigenen Tod oder den Tod naher Angehöriger zu denken, fällt vielen schwer und …
BV Kreyenbrück-Bümmerstede, Fragen und Antworten Der Vorstand bedankt sich recht herzlich für die schnelle Beanwortung der Fragen durch den Oberbürgermeister und der Stadtverwaltung und freut sich auf das nächste Gespräch.
2016 hätte aus Sicht der Bürgervereine im Stadtsüden schon mit dem Bau der Unterführung der Bahnstrecke nach Osnabrück begonnen werden sollen. Zu dieser Zeit war die Fußgängerbrücke marode und wurde …
Vor 100 Jahren wurde die Gemarkung Osternburg, dazu gehören auch die Stadtteile Kreyenbrück und Bümmerstede, per Gesetz mit Oldenburg vereinigt. Nach dem Kriegsende 1918 wollte Osternburg einmal selber Stadt werden. …
Natürlich gelangt das Abwasser über ein weit verzweigtes Kanalnetz nicht direkt aus dem Stadtsüden in die Hunte. Vorher wird es sorgfältig gereinigt. Seit 1902 besteht die Kläranlage in Oldenburg an …
Mehrfach musste die KehrForce des Abfallwirtschaftsbetriebes in letzter Zeit ausrücken, um den illegal entsorgten Müll aus dem Wasserzug am Dwaschweg zu entfernen. Es gibt in unserem Stadtteil einige Bereiche, wo …
Pünktlich haben sich alle Teilnehmer der Tour am Klingenbergplatz eingefunden. Da nicht alle Radwege mit einem Dreirad befahren werden können, wurde eine Route gewählt, die gut befahrbar war, nicht zu …
Start des Bürgerforschungsprojekts „Deutschland rettet Lebensmittel“ Ziel ist die Entwicklung von Lösungen, um den Anfall von Lebensmittelabfällen in Privathaushalten zu reduzieren Anlässlich des Tages der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai startet …
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer. Ungefähr 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Kindern waren dabei und haben eine Unmenge Müll zusammengetragen, der vom Abfallwirtschaftsbetrieb abgefahren worden ist. Bei …
Die Arbeitsgemeinschaft Stadtoldenburger Bürgervereine, bestehend ausden 16 Bürgervereinen der Staat Oldenburg mit über 5.000 Mitgliedern,hat in der Mitgliederversammlung am 7. März 2022 einstimmig folgendeResolution beschlossen: Die Bürgervereine in Oldenburg verurteilen …