Aktuelles

Oldenburg räumt auf

In mehreren Gruppen haben sich 30 fleißige Helferinnen und Helfern im Rahmen der jährlich wiederkehrenden Aktion „Oldenburg räumt auf“ auf den Weg gemacht, den Stadtsüden von Müll zu befreien. Schön …

Nun auch im Harrepark………..

Als hätten wir in unseren Stadtteilen nicht schon genug illegale Müllkippen. Jetzt wird auch Müll in unserem Harrepark, der den Anwohnern als Erholungsbereich dienen soll, von dreisten Umweltsündern illegal Müll …

Ehrung langjähriger Mitglieder

Bei der traditionellen Adventsfeier am 15. Dezember im Bümmersteder Krug mit 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden die Mitglieder, die dem Bürgerverein seit Jahrzehnten die Treue gehalten haben, geehrt und ihnen …

Besuch beim Verpflegungsamt der Bunderwehr (VpflABw)

Im Jahre 2012 wurde die Bundeswehrbereichsverwaltung zentralisiert und befindet sich seit dem am Standort Bremer Heerstraße. Unter dem Motto „Mahlzeit.Jederzeit.Weltweit“ präsentiert das VpflABw die Ausstellung „Verpflegung“.Das Verpflegungsamt stellt die Versorgung …

Kreyenbrück inTakt – ein Stadtteilsong

Farbenfroh Kulturfestival Kreyenbrück Das Farbenfroh Kulturfestival Kreyenbrück Team proudly present „Kreyenbrück inTakt“ Im Jahr 2023 hat das Farbenfroh Kulturfestival Kreyenbrück ein partizipatives Großprojekt im Stadtteil durchgeführt: Kreyenbrück inTakt – Ein …

Oldenburg räumt auf

Es ist wieder soweit! Die ersten Vorbereitungen für „Oldenburg räumt auf 2024“ haben bereits begonnen. Am Samstag, dem 9. März, findet die Frühjahrsputzaktion zum 23. Mal statt.An der letztjährigen Aktion …

Name für den „Grünzug“ gesucht

Zwischen den Stadtteilen Bümmerstede und Kreyenbrück befindet sich eine schöne Grünanlage mit Spielplätzen, Hundewiese und Spazierwegen. Sie bildet die Grenze zwischen den beiden Stadtteilen. Es scheint aber nur eine inoffizielle …

Ehrung langjähriger Mitglieder

Viele Mitglieder halten dem Bürgerverein schon über Jahrzehnte die Treue. Dafür bedankte sich der Vorstand am 10. Dezember während des Adventsnachmittags mit einer Ehrenurkunde für die langjährige Treue und Unterstützung …

27. – 30. Mai: Flandernreise

Anmeldungen bitte bis 25.03.2024 an Herrn Franz Josef Burdiek unter 0441/43569 oder 0157 88074331oder per Mail unter burdiek.ol@ewetel.net burdiek.ol@ewetet