Aktuelles

Verlust von Pflegeheimplätzen

Nie thematisiert, dabei dürfte die Versorgung mit Pflegeheimplätzen für einen Bürgerverein mindestens ebenso relevant sein wie beispielsweise eine gute Anbindung an den ÖPNV. Aus Sicht unseres Bürgervereins ist deshalb die …

KreyenBrücken, Zusatztermine

Es gibt noch Termine vom 15. bis 17. September 2023Nur mit Voranmeldung über der Buchungsseite ab dem 04.09.2023. Voranmeldung unter www.kreyenbruecken.de. erforderlich! „Kreyenbrück ist wie ein Garten voller verschiedener Blumen“ war im …

Arbeiten am Moorpadd abgeschlossen

Dem Idyll droht der Kahlschlag, so wurde Ende 2020 berichtet. Über der EWE-Gas-Pipeline zwischen der Bahnhofsallee und dem Sperberweg hatten die Wurzeln in Teilbereichen die Ummantelung der Pipeline zerfressen und …

KreyenBrücken

Ein Stadtteil wird zur Bühne Ein Beitrag von Michael Uhl Wer ist „Wir“? Oldenburg ist eine wachsende Stadt, eine Stadt, deren kulturelles und gesellschaftliches Leben stark durch das Stadtzentrum geprägt …

Die Kultur der Reparatur

Infoveranstaltung am Mittwoch, den 23.11. um 18 Uhr beim DSC Oldenburg und amSonntag, den 27.11. um 15 Uhr in der Jugendfreizeitstätte Frisbee Oldenburg. Kaum ist die Garantie abgelaufen, gehen unsere …

Farbenfroh, Mein Gedicht

FARBENFROH lädt Sie ein, Ihre sprachliche Kreativität zu entdecken, indem Sie ein Gedicht für Ihren Stadtteil schreiben. Sie meinen, Sie können das nicht? Wir glauben, dass jede/r die Möglichkeit in …

Oldenburg räumt auf

Viele Bürgerinnen und Bürger helfen jedes Jahr mit für eine saubere Umwelt. In diesem Jahr soll die Aktion „Oldenburg räumt auf“ des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) wieder stattfinden. In den Jahren 2020 …

Hotel Heinemann vor dem Aus?

Das Schild des Hotels Heinemann ist bereits abmontiert, die Gardinen abgehängt, die Gasträume kahl und großenteils leergeräumt. Das Hotel bietet infolgedessen einen traurigen Anblick. Es war einmal der Mittelpunkt des …

Volkstrauertag

Am Volkstrauertag gedachten die Vorstandsmitglieder des Bürgervereins Kreyenbrück und Bümmerstede am Denkmal an der Sandkruger Straße zusammen mit Gästen aus den Stadtteilen der vielen Toten der beiden Weltkriege. Mit Oberst …