Gerne unterstützt der Bürgerverein den Spendenaufruf der
Interessengemeinschaft „Die Kreyenbrücker“
Liebe Mitglieder der Interessengemeinschaft,
wir unterstützen die Initiative Oldenburg hilft der Ukraine aus dem Stadtsüden mit der Interessengemeinschaft!
Hier möchte ich Euch gerne um Eure Mithilfe bitten. Aktuell werden viele der Geflüchteten privat untergebracht und erhalten noch keine Leistungen. Die Oldenburger Tafel kann leider auch nicht unterstützen, da sie ausgelastet ist. In der Spendenannahmestelle in der Cloppenburger Straße 275 stehen daher an jedem Öffnungstag Geflüchtete an, die um Lebensmittel- und Hygienespenden bitten müssen.
Ich möchte im Namen der Interessengemeinschaft gerne eine gemeinsame Spendenaktion bis zum 22.4.22 organisieren und biete an, die Spenden direkt bei Euch abzuholen oder bei mir zu sammeln und dann mit Anmeldung an Maik Günther und sein Team zu übergeben.
Wer helfen möchte, möge sich bitte direkt an mich per E-Mail oder Whats-App wenden: info@bsb-deutschland.de oder Tel. 0177-7797818
Bitte gebt kurz an, wo wir die Spenden abholen können, ob ihr sie bei uns in der BSB Deutschland abgeben könnt und was Ihr spenden möchtet.
„Oldenburg hilft der Ukraine“ bittet daher dringend vor allen Dingen um Lebensmittel- und Sachspenden. Es gibt leider keine Kühlmöglichkeiten. Aus diesem Grund werden nur länger haltbare Lebensmittel erbeten.
Folgende Lebensmittel- und Sachspenden werden aktuell benötigt:
- Haltbare Lebensmittel (MHD nicht unter Ende April 2022), wie z. B. Konserven (kein Glas!), Tütensuppen, Trockenfrüchte, Nüsse, Zucker, Traubenzucker, nicht kühlpflichtige Fertiggerichte, Haferflocken, Müsli- und Energieriegel, “Quetschies”, Tee, Kaffee
- Babynahrung (Pulver, Gläschen), idealerweise Milchpulver
- Baby-Hygieneartikel (Windeln, Feuchttücher, Pflegeprodukte, Waschlotionen, Spucktücher)
- Hygieneartikel (ungeöffnet), wie Seifen, Lotionen, Cremes, Vorlagen, Slipeinlagen, Tampons, Q-Tips, Feuchttücher, Handcreme, Lippenpflege, Einmalwaschlappen)
- Coronavirus-Schnelltests (auch SARS-CoV-2-/Covid-19-Antigen-Schnelltests genannt), zur Testung der Geflüchteten hier vor Ort
- Haushaltsbedarf (ungeöffnet/unbenutzt): Toilettenpapier, Küchenrolle, Waschmittel, Spülmittel, Flächen-Feuchttücher, Reinigungsmittel, Lappen, Schwämme, etc
- Tiernahrung
- Kinderspielzeug: Lego-Bausets (bitte vollständig samt Bauanleitung), 4-Gewinnt-Spiele, Seifenblasen, Jonglierbälle, Springseile, Softballspiele, Jojos, Bälle, Ballpumpen
- Schulbedarf: Hefte, Stife, Füller, Bleistifte, Radiergummis, Buntstifte samt Anspitzer, Tuschkästen, Pinsel, Stift-Etuis/“Faulenzer“, Scheren, Klebestifte
- Erwachsenenspielzeug (wie z. B. Badmonton-Sets)
- Verbandsmaterial aller Art, Erste Hilfe Sets
- Desinfektionsmittel aller Art
Sehr gerne erwähnen wir alle Spender namentlich im Kreyenbrücker!!!
Bei Fragen, meldet Euch gerne bei mir! Vielen herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Herzliche Grüße,
Ina Gean
CEO
Geschäftsführerin und Gesellschafterin
BSB Deutschland GmbH
Alter Postweg 125, 26133 Oldenburg
Tel.: 04 41 – 200 56 67
Fax: 04 41 – 200 56 68
Mobil: 0177-7797818
E-Mail: gean@bsb-deutschland.de
Web: www.bsb-germany.com
Amtsgericht Oldenburg: HRB 212805
Geschäftsführer: Ina Gean, Helmut Kalisch, Timm Klöpper